„Neu gemacht“ heißt oft: „Noch nicht sauber“
Ob Neubau, Umbau oder Maschinentausch: Wo gebaut wird, entsteht Schmutz. Und zwar keiner, den man einfach mal eben wegfegt. Rückstände wie Zementschleier, Farbnebel, Klebereste oder Silikon sind hartnäckig und verlangen nach professioneller Nachbearbeitung.
Nicht nur der optische Eindruck leidet: Rückstände können Abläufe behindern, Oberflächen beschädigen oder sogar Abnahmen verzögern. Für Unternehmen bedeutet das: Zeitverlust, zusätzliche Kosten – und im schlimmsten Fall Betriebsunterbrechung.
Typische Baustellenverschmutzungen in Gewerbebetrieben
Zementschleier auf Fliesen, Glas oder Beton
Farb- und Putzspritzer auf Maschinen, Fenstern oder Toren
Kleber- und Silikonreste an Bodenbelägen oder Dichtungen
Staub- und Verpackungsrückstände in Technik- oder Produktionsbereichen
Warum Bauendreinigung kein Standardjob ist
Rückstände sind oft materialabhängig empfindlich
Falsche Reinigungsmittel führen zu Verätzungen, Schlieren oder Korrosion
Fehlende Reinigung kann Abnahmen verzögern oder Mängelberichte auslösen

Die Lösung: Fachgerechte Nachreinigung durch die tiptop GROUP
Wir sorgen dafür, dass Ihr Objekt wirklich fertig ist:
Fein- und Grobreinigung nach Bauphasen
Entfernung hartnäckiger Rückstände mit Spezialreinigern
Einsatz von Schutzbehandlungen für empfindliche Oberflächen
Auf Wunsch: Reinigung außerhalb der Betriebszeiten
Sauberkeit für Abnahme und Betriebsfreigabe
Saubere Flächen bedeuten Sicherheit, Werterhalt und Professionalität. Mit unserem Know-how unterstützen wir:
Bauleitungen & Generalunternehmer
Facility Management
Technische Leiter und Produktionsverantwortliche